Dr. med. Markus Oeyen
Um soziales Engagement und Naturwissenschaften zu verbinden, entschied ich mich Arzt zu werden.
In meiner Weiterbildung und auch in meiner mehrjährigen Oberarzttätigkeit war es mir wichtig, eine Brücke von der akuten Notfallmedizin als Notarzt oder auf der Intensivstation zur Betreuung chronischer Krankheiten und zur Präventivmedizin zu schlagen.
In der Gastroenterologie fand ich alle diese Elemente wieder. Die Endoskopie ist schonend und wenig eingreifend, bringt auf der anderen Seite jedoch konkrete Ergebnisse und nahm dadurch schnell den ersten Platz in meiner Weiterbildung ein.
Durch den Einstieg den Einstieg in die gastroenterologische Gemeinschaftspraxis konnte ich meine Schwerpunkte weiter entwickeln und genieße das persönliche Verhältnis zu meinen Patienten.
Geboren 1965 in Bonn
1984 | Abitur am städt. Anno-Gymnasium Siegburg |
ab 1985 | Zivildienst im "Familien und Gesundheitszentrum e.V." |
ab 1986 | Studium der Humanmedizin an der GHS Essen und der FU Berlin |
1993 | Staatsexamen an der FU Berlin |
1995 | Promotion zum Thema "Differentialdiagnostik autoimmuner Schilddrüsenerkrankungen" |
ab 1994 | AiP in der I. Inneren Abteilung des Neuköllner Krankenhauses (Kardiologie) bei Prof. D. Wagner |
ab 1996 | Assistenzarztausbildung in England |
ab 1998 | Facharztausbildung in der Inneren Abteilung des St. Johannes Krankenhaus Sieglar (Dr. Handrup) |
2001 | Facharztbezeichnung Innere Medizin |
ab 2002 | Weiterbildung zum Gastroenterologen (Prof. Dr. Greiner Klinikum Wuppertal und St. Barbara Krankenhaus Attendorn) |
2005 | Erwerb der Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie (Ärztekammer Westfalen-Lippe) |
ab 2005 | Facharztbezeichnung Innere Medizin und Gastroenterologie |
ab 2005 | Oberarzt in der Inneren Abteilung im St. Josef-Krankenhaus in Wipperfürth |
ab 2009 | Oberarzt in der Inneren Abteilung im Krankenhaus der Augustinerinnen in Köln |
seit 2011 | Teilhaber in der Gemeinschaftspraxis Drs. med. Nordhoff/Oeyen |
Mitgliedschaften
Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen (bng)
Integratives Darmzentrum Bonn-Rhein-Sieg
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs-und Stoffwechselerkrankungen (DGVS)
Verband Bonner Gastroenterologen
So erreichen Sie uns

Kasernenstrasse 22
53111 Bonn
Fax: 0228 - 963 65 20
Email:
info@gastropraxis-bonn.de
Öffnungszeiten

Vormittags:
Montag bis Freitag von
8.00 bis 12.00 Uhr
Nachmittags:
Montag, Dienstag & Donnerstag
von 15.00 bis 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Wir sind Mitglied im Integrativen Darmzentrum Bonn/Rhein-Sieg


zertifiziert nach DIN EN ISO 9001